Baulexikon Buchstabe R

zur Übersicht Ringanker

Der Begriff Ringanker ist ein Begriff aus der Tragwerkstechnik. Es handelt sich dabei um horizontal liegende Rahmen aus Stahlbeton, Stahl, aber auch aus Holz. Er ist dabei ein Element des Tragwerkes von Gebäuden. Ringanker dienen der Sicherstellung des Lastabtrages von Scheibenbauteilen. Ringanker können dabei Zugkräfte aufnehmen. Man findet Ringanker zum Beispiel in schubsteifen Deckenplatten.

Des Weiteren werden Ringanker zum Beispiel bei Mauerwerkswänden eingesetzt, oder bei Bauten ab 2 Geschossen, sowie bei Wänden mit vielen großen Wandöffnungen. Sie stellen hier die Scheibenwirkung der Wand sicher. Ringanker werden im Mauerwerksbau häufig mit Hilfe von U-Schalen hergestellt. Diese werden auf den Wandkopf aufgemörtelt. Kaufen kann man Ringanker beispielsweise in Baumärkten.